Grundschule Türkenstraße 
 

Aktionen im Schuljahr 2015/2016

Tanzprojekt in den Klassen 2abg

Nach einem Aufwärmtraining basierend auf dem modernen/ zeitgenös-sischen Tanz werden über Improvisation und Kompositionen kleine Choreographien in der Gruppe, im Duo oder in Kleingruppen erarbeitet. Ein Stück entsteht. Das Bewegungsvokabular der SchülerInnnen wird dadurch erweitert.

Einmal wöchentlich jeweils zwei Schulstunden über einen Zeitraum von 12 Wochen tanzen die Zweitklässler und Zweitklässlerinnen mit ihren Tanzpädagoginnen und entwickeln dabei zusammen jeweils eine wunderschöne Choreographie, die am Ende den anderen Klassen und den Eltern vorgeführt wird. Viele Kinder entdecken dabei ungeahnte Begabungen und einige wachsen über sich hinaus.

Die Kooperation mit "Tanz und Schule" (http://tanz-und-schule.de) ist ein sehr gewinnbringendes Projekt für alle Beteiligten.

Lernort Schule - Praxisseminar zum Mathematikunterricht in den Klasse 2ab

Engagierte Studierende der Ludwig-Maximilians Universität erproben mathematikdidaktische Lernumgebungen im Unterricht mit Kindern der Grundschule an der Türkenstraße.

Frau Ulrike Jockisch und Frau Kathrin Nilsson erarbeiten und reflektieren in Seminarsitzungen an der Universität mit den Studierenden Konzepte, die eine Woche später an der Schule zum Einsatz kommen. Nach einer gemeinsamen Einführung in den mathematischen Inhalt arbeitet ein Studierendentandem mit einer Kindergruppe. So können sich die Kinder individuell mit mathematischen Fragestellungen auseinander-setzen.

Theateraufführung "Voll daneben - übers Benehmen und daneben Benehmen"

Am 15. März zeigt die Theater Companie Voland bei uns in der Schule ihr Stück "Voll daneben".

Finanziert wurde dieser wunderbare Beitrag zur Werteerziehung vom Bezirksausschuss und dem Elternbeirat.